Engel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der Kampf um Naivara
Zeile 113: Zeile 113:
  
 
==Beziehung zu den Menschen und untereinander==
 
==Beziehung zu den Menschen und untereinander==
 +
====Die Meinung über die Sterblichen====
 +
Für Engel und Dämonen sind die Seelen der Sterblichen das wichtigste Gut, dass sie haben. Zwar können aus den Seelen der Menschen keine neuen Engel entstehen, doch die Tatsache, dass aus ihnen die Legionen der Hölle geschaffen werden, macht sie auch für die Engel unglaublich wichtig. Denn nur, wenn eine Seele nicht in die Hölle kommt, können den Legionen Luzifers die Streitmächte genommen und ihre Zahl reduziert werden. Für Dämonen bedeutet dies, dasss jede menschliche Seele, die sich in einen Pakt verfangen lässt, ein weiterer Diener in den eigenen Reihen ist. So ist es nicht verwunderlich, dass die Seelen der Menschen von beiden Seiten begehrt und manipuliert werden ... und dass der Tod eines Menschen, ohne dass dessen Seele eines der beiden Ziele hat, sowohl für Engel als auch Dämonen unnötig ist.<br  />Engel sehen in den Menschen verlorene Schafe, die sie auf dem rechten Weg halten müssen.
 +
====Beziehungen untereinander====
 +
Engel helfen sich (fast immer) Gegenseitig und halten zusammen. Sie kämpfen für das gleiche Ziel und tun dies mit Ordnung und Struktur. Den Schwächeren Engeln wird von den Stärkeren jederzeit geholfen.<br  /><br  />Engel und Dämonen bekämpfen sich<span></span><u>meistens</u>, wenn sie sich sehen. Dies ist aber kein Muss, gerade unter Seraphim und Höllenkönigen kann es sein, dass einem Kampf um der Tarnung willen aus dem Weg gegangen wird - oder aus Gründen des Schutzes von Unschuldigen bzw. um die Seelen, die für die Dämonen von Wichtigkeit sind, nicht durch den Tod vieler Menschen zu verschwenden. Es kann ruhig ausgehen... muss es aber nicht. Das obliegt ganz eurer Entscheidung.<br  /><br  />Neutrale gefallene Engel und gefallene Engel können sich ignorieren, aber auch bekämpfen. Dies gilt auch für Dämonen und gefallene Engel.
 +
 
==Seele und Funken==
 
==Seele und Funken==
 
==Das Siegel auf Naivara==
 
==Das Siegel auf Naivara==

Version vom 22. April 2021, 12:27 Uhr

Engel.png

Kurzbeschreibung

Wesen, die aus dem Himmel stammen und göttlichen Ursprungs sind. Sie sind die Verkörperung des Guten, stehen für Tugend und das Licht. Sie haben stets eine menschliche Form, sowie eine himmlische und eine wahre Gestalt. Sie beschützen das Leben und die Ordnung und sind das absolute Gegenteil der Dämonen, die sie zu vernichten trachten. Jeder Engel folgt einer Tugend und einem oder mehreren Prinzipien und vertritt diese. Bricht er sein Prinzip und versündigt sich somit, wird er aus dem Himmel verbannt und zu einem gefallenen Engel und ab diesem Moment als vernichtungswürdig von den anderen Engeln eingestuft.

Körperlich

Lebenserwartung

Unsterblich

Aussehen

- Engel besitzen drei Formen: Tarngestalt, Erscheinungsform und wahre Form
→ Die Tarngestalt orientiert sich an der vorherrschenden Rasse, in diesem Fall Menschen. Das bedeutet:
- gehen auf zwei Beinen, keine tierischen Merkmale
- Ø 1,75 Meter, von dick über kräftig und schmal alle Körperformen anzutreffen
- Gewicht durchschnittlich (Größe in cm - 100) kg
- Hautfarbe variiert von schwarz bis weiß
- Augen natürliche Töne (kein Gelb, Rot, etc.)
- Haare alle Variationen von hell bis dunkel
→ Ihre Erscheinungsform ist das, was sich Menschen klassisch als Engel vorstellen
→ Die wahre Form ist das, als was sie im Himmel geschaffen worden; diese Form ist meistens nur menschenähnlich, oft aber auch Tierartig
- sind unfruchtbar

Kultur

Verhalten

Alle Engel besitzen einen Tarnnamen als Mensch und einen wahren Namen, der immer auf -el bzw. -iel endet (bsp. Anachiel, Michael, Garafiel, etc.).
Jeder Engel vertritt eine oder mehrere Prinzipien oder hat eine bestimmte Aufgabe, z.B. Wahrheit, Freundschaft, Liebe, usw. Je nachdem welchen Rang der Engel besitzt, ist seine Hauptaufgabe den Menschen in diesen Angelegenheiten zu helfen oder Wesen zu vernichten, die diese Prinzipien verletzen (vor Allem Dämonen und gefallene Engel). Die Prinzipien könnt ihr euch weitestgehend aussuchen; je höher der Engel im Rang ist, desto stärker vertritt er diese Prinzipien jedoch, so dass ein Seraph am Besten nur ein Prinzip haben sollte, das er vertritt.
Jeder Engel ist bestrebt Dämonen und höllische Gefallene zu vernichten, wenn er sie sieht, egal ob z. B. Seraph oder Cherub. Die Seraphim sind es (bzw. die anderen kämpferischen Ränge), die gezielt nach Dämonen suchen. Ein jeder Engel hat sich an die Gebote ihrer Tugend zu halten und die Seelen der Menschen um jeden Preis zu schützen.

Ernährung

In ihrer Tarngestalt müssen Engel Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie sind dabei so vielfältig wie die Menschen.

Fähigkeiten

Stärken

Leicht erhöhte Regeneration von Wunden, Lichtmagie heilt Wunden, Immunität gegenüber Lichtmagie (als Angriff)

Schwächen

Dämonische und unheilige Waffen, dämonisch pervertierte Elemente

Spezielles

1) Wahre Form
2) Beschwören einer himmlischen Waffe (nur Erscheinungsform)
3) Aktive Fähigkeit (Fähigkeit, die andere betrifft)
4) Passive Fähigkeit (Fähigkeit, die nur den eigenen Charakter betrifft) ODER 2. aktive Fähigkeit
5) Verstärken (Macht/Herrschaft)/Erzeugen (Seraphim/Cherubim) von Gefühlen der Tugend

Unterarten

Unter Engeln gilt eine strenge Hierarchie (Choräle), bestehend aus:
Art Flügel Aufgabe
Engel zwei
kriegerische Aufgaben (Kampf gegen Dämonen)
Erzengel zwei
Schutz und/oder das Führen von Menschen
Macht vier
kriegerische Aufgaben (Kampf gegen Dämonen)
Herrschaft vier
Schutz und/oder das Führen von Menschen
Seraph sechs
kriegerische Aufgaben (Kampf gegen Dämonen)
Cherub sechs
Schutz und/oder das Führen von Menschen

Tarnung

Die menschliche Form

Um in der Welt der Menschen nicht auf zu fallen, müssen Engel sich tarnen. Hierbei gilt, dass ihre Tarngestalt einem Menschen gleich ist - sie können verwundet werden, müssen atmen, essen und trinken, können sterben, usw. Alles, was ein Mensch auch muss, kann und nicht kann. Sie können ihre Tarngestalt, sollten sie offenbart werden, allerdings je nach Rang geringfügig bis stark verändern. Dies ist für Dämonen und Priester aber eine Woche langals himmlische Aura spürbar.
Engel/Erzengel haben immer dieselbe menschliche Gestalt. Diese kann kann minimal verändert werden (Augenfarbe und Nuancen der Haarfarbe ändern, wobei dunkle Töne auch dunkel bleiben, also z.B. Braun → Schwarz). Keine Spuren himmlischer Präsenz nach Veränderung spürbar.
Macht/Herrschaft haben immer dieselbe menschliche Gestalt, können diese aber grob verändern (Augenfarbe, Haarfabe, Hautfarbe und Gesichtszüge anders). Dies hinterlässt allerdings eine leichte, himmlische Aura nach der Veränderung (4 Tage lang) und diese kann von Geweihten oder Dämonen wahrgenommen werden.
Seraph/Cherub haben immer dieselbe menschliche Gestalt und können diese stark verändern (Haarfarbe, Augenfarbe, Gesichtszüge, Hautfarbe). Dies hinterlässt allerdings eine spürbare, himmlische Aura bei jeder Abwandlung des Körpers (7 Tage lang) und diese können von Geweihten/Engeln und Dämonen wahrgenommen werden.

Die wahre Form

Das Zeigen der wahren Form ist für Engel und Dämonen/Gefallene Engel spürbar. Je höher der Rang, desto besser spürbar: niedere Dämonen/Engel und Erzengel sind kaum zu spüren; Erzdämonen und Mächte/Herrschaften sind zwar grob örtlich zu bestimmen, aber dies bezieht sich auf mehrere Meilen Umkreis. Höllenkönige/Seraphim hingegen können sehr genau örtlich festgelegt werden, auch wenn sie sich in ihrer wahren Form bewegen.
Nach der Rückwandlung in die Tarnform bzw. der Beschwörung in einen neuen Wirtskörper haftet noch für einen halben Tag eine Spur an dem Charakter, wobei Höllenkönige/Seraphim nur grob bestimmt werden können, Erzdämonen und Mächte/Herrschaften kaum spürbar und Engel/Erzengel und niedere/gehörnte Dämonen gar nicht spürbar sind.

Beziehung zu den Menschen und untereinander

Die Meinung über die Sterblichen

Für Engel und Dämonen sind die Seelen der Sterblichen das wichtigste Gut, dass sie haben. Zwar können aus den Seelen der Menschen keine neuen Engel entstehen, doch die Tatsache, dass aus ihnen die Legionen der Hölle geschaffen werden, macht sie auch für die Engel unglaublich wichtig. Denn nur, wenn eine Seele nicht in die Hölle kommt, können den Legionen Luzifers die Streitmächte genommen und ihre Zahl reduziert werden. Für Dämonen bedeutet dies, dasss jede menschliche Seele, die sich in einen Pakt verfangen lässt, ein weiterer Diener in den eigenen Reihen ist. So ist es nicht verwunderlich, dass die Seelen der Menschen von beiden Seiten begehrt und manipuliert werden ... und dass der Tod eines Menschen, ohne dass dessen Seele eines der beiden Ziele hat, sowohl für Engel als auch Dämonen unnötig ist.
Engel sehen in den Menschen verlorene Schafe, die sie auf dem rechten Weg halten müssen.

Beziehungen untereinander

Engel helfen sich (fast immer) Gegenseitig und halten zusammen. Sie kämpfen für das gleiche Ziel und tun dies mit Ordnung und Struktur. Den Schwächeren Engeln wird von den Stärkeren jederzeit geholfen.

Engel und Dämonen bekämpfen sichmeistens, wenn sie sich sehen. Dies ist aber kein Muss, gerade unter Seraphim und Höllenkönigen kann es sein, dass einem Kampf um der Tarnung willen aus dem Weg gegangen wird - oder aus Gründen des Schutzes von Unschuldigen bzw. um die Seelen, die für die Dämonen von Wichtigkeit sind, nicht durch den Tod vieler Menschen zu verschwenden. Es kann ruhig ausgehen... muss es aber nicht. Das obliegt ganz eurer Entscheidung.

Neutrale gefallene Engel und gefallene Engel können sich ignorieren, aber auch bekämpfen. Dies gilt auch für Dämonen und gefallene Engel.

Seele und Funken

Das Siegel auf Naivara