TiereToDo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der Kampf um Naivara
Zeile 372: Zeile 372:
 
Besondere Fähigkeiten: Kann kurzzeitig unsichtbar werden.
 
Besondere Fähigkeiten: Kann kurzzeitig unsichtbar werden.
 
Nutzbare Teile: Spezielle Haut für Elixiere.
 
Nutzbare Teile: Spezielle Haut für Elixiere.
 +
 +
Fische
 +
Schwimmender Blattfalter
 +
Lebenserwartung: 8 Jahre
 +
Lebensraum: Langsame Flüsse und Regenwaldbäche mit dichter Vegetation
 +
Aussehen: Der Schwimmende Blattfalter ist ein relativ kleiner Fisch, etwa 25 cm lang. Er hat einen flachen, ovalen Körper, der in seiner Form an ein Blatt erinnert. Die Haut ist von hellgrüner Farbe, mit braunen und schwarzen Flecken, die dem Fisch helfen, sich in der dichten Unterwasservegetation zu tarnen. Der Kopf ist spitz zulaufend, mit kleinen, fast unsichtbaren Augen, die sich fast in den Kopf integrieren. Die Flossen sind transparent und dünn, aber am Rand leicht verdickt, was den Eindruck eines echten Blattes erweckt. Der Schwanz ist breit und abgerundet.
 +
Verhalten: Der Fisch ist nachtaktiv und hält sich tagsüber im Unterholz des Waldes verborgen, wo die Strömung ruhig ist. Nachts schwimmt er in kleinen Gruppen entlang des Flussbettes, oft direkt an der Oberfläche, wo er wie ein Blatt auf dem Wasser treiben kann.
 +
Nahrung: Algen, kleine Wasserpflanzen und Insektenlarven, die er von der Wasseroberfläche pflückt.
 +
Besondere Fähigkeiten: Seine Tarnung als Blatt schützt ihn vor Raubfischen und Vögeln, die die Oberfläche beobachten.
 +
Nutzbare Teile: Haut kann für leichte Kleidungsstücke oder für Dekoration verwendet werden.
 +
2. Bambuswels
 +
Lebenserwartung: 12 Jahre
 +
Lebensraum: Flache Regenwaldbäche und Sümpfe mit stark bewachsenen Ufern
 +
Aussehen: Der Bambuswels ist ein langer, schmaler Fisch, der bis zu 70 cm lang werden kann. Der Körper ist schlank und von schuppiger, dunkelbrauner Haut bedeckt, die an die Farbe von Bambusstäben erinnert. Entlang der Seiten des Fisches verlaufen hellgrüne Streifen, die sich bei Bewegung wellenförmig verändern und den Fisch nahezu unsichtbar machen. Die Flossen sind lang und dünn, fast wie Fäden, und die Schwanzflosse ist spitz und schmal. Der Kopf hat kleine, runde Augen und eine Vielzahl von Sinnesbarben, die ihm helfen, sich im trüben Wasser zurechtzufinden.
 +
Verhalten: Der Bambuswels ist ein Einzelgänger, der sich in den dichten, dunklen Uferbereichen versteckt. Er ist ein langsamer Schwimmer, der sich in den Schlamm gräbt oder sich zwischen dichte Wasserpflanzen windet, um auf Beute zu warten.
 +
Nahrung: Insektenlarven, kleine Fische und Detritus, den er aus dem Boden filtert.
 +
Besondere Fähigkeiten: Der Bambuswels kann seine Körperfarbe an die Umgebung anpassen und sich hervorragend tarnen.
 +
Nutzbare Teile: Schuppen und Flossen können für Schmuck oder kleine Werkzeuge genutzt werden.
 +
3. Goldflossen-Karpfen
 +
Lebenserwartung: 15 Jahre
 +
Lebensraum: Tiefe, klare Regenwaldflüsse mit ruhigem Wasser
 +
Aussehen: Der Goldflossen-Karpfen hat einen majestätischen Körper, der bis zu 1,5 Meter lang werden kann. Die Schuppen glänzen in einem metallischen Goldton, der unter Sonnenlichteinfall beinahe strahlt. Die Flossen sind besonders auffällig: sie sind lang und durchscheinend, fast wie zarte Flügel, und haben einen goldenen Schimmer. Der Kopf ist schmal, mit großen, schwarzen Augen, die den Fisch neugierig und intelligent wirken lassen. Die Flossen sind an den Rändern scharf und feingliedrig.
 +
Verhalten: Der Goldflossen-Karpfen lebt in großen Gruppen und schwimmt ruhig und gleichmäßig in den tiefen Bereichen des Flusses. Während der Fortpflanzungszeit versammeln sich die Männchen in prachtvollen Balzritualen, bei denen sie ihre Flossen in einem Tanz präsentieren.
 +
Nahrung: Algen, Wasserpflanzen und kleine Insekten, die er aus dem Wasser schnappt.
 +
Besondere Fähigkeiten: Die goldenen Flossen können das Licht reflektieren, wodurch der Fisch in dunklen Gewässern sichtbar wird und so von Raubfischen geflüchtet werden kann.
 +
Nutzbare Teile: Flossen für Schmuck oder Bastelarbeiten. Schuppen für Dekoration.
 +
4. Flussdrachenfisch
 +
Lebenserwartung: 20 Jahre
 +
Lebensraum: Schnelle Flüsse und Stromschnellen im Regenwald
 +
Aussehen: Der Flussdrachenfisch ist ein beeindruckender, langgestreckter Fisch, der bis zu 2 Meter lang werden kann. Der Körper ist schmal und muskulös, mit dunkelgrünem, fast schwarzem Schuppenkleid, das in der Sonne schimmert. Der Kopf ist drachenähnlich, mit langen, scharfen Zähnen und einem ausladenden Kinn. Die Flossen sind groß und erinnern an Drachenflügel, mit langen, gesprenkelten „Schwänzen“ am Ende. Der Fisch hat außergewöhnlich lange, scharfe Zähne, die beim Jagen von Beute eingesetzt werden.
 +
Verhalten: Der Flussdrachenfisch ist sehr territorial und lebt in den gefährlicheren Stromschnellen der Regenwaldflüsse. Er ist ein aktiver Jäger und bewegt sich schnell, um Beutetiere zu fangen. Durch seine scharfen Zähne und seine Fähigkeit, schnell zu schwimmen, ist er ein gefürchteter Räuber.
 +
Nahrung: Kleine Fische, Krebse und große Insektenlarven.
 +
Besondere Fähigkeiten: Der Flussdrachenfisch kann die Strömungen mit Leichtigkeit durchbrechen und nutzt seine Flossen, um sich in stürmischen Gewässern fortzubewegen.
 +
Nutzbare Teile: Zähne für Waffen oder Schmuck, Schuppen für Dekoration.
 +
5. Schwimmender Spiegelbarsch
 +
Lebenserwartung: 10 Jahre
 +
Lebensraum: Stille Regenwaldseen und Sümpfe
 +
Aussehen: Der Schwimmende Spiegelbarsch hat einen kompakten, gedrungenen Körper, der etwa 50 cm lang wird. Die Haut ist schimmernd silberfarben, mit einer reflektierenden Oberfläche, die wie ein Spiegel wirkt, sodass der Fisch sich perfekt in seiner Umgebung verstecken kann. Der Rücken ist leicht grünlich, während die Seiten des Körpers und der Bauch silbern glänzen. Die Augen sind groß und haben eine fast magische, gelbliche Farbe. Die Flossen sind abgerundet und transparent, mit einem leichten blauen Schimmer.
 +
Verhalten: Der Schwimmende Spiegelbarsch ist ein Einzelgänger und lebt in den ruhigen Gewässern des Regenwaldes. Er hält sich oft in der Nähe von Wasserpflanzen oder Felsen auf, wo er sich mit seiner glänzenden Haut tarnen kann. Bei Gefahr kann er blitzschnell davon schwimmen.
 +
Nahrung: Kleine Insekten, Algen und kleine Fische.
 +
Besondere Fähigkeiten: Die spiegelnde Haut hilft ihm, sich vor Raubtieren zu tarnen. Er kann auch blitzschnell Fluchten aus gefährlichen Situationen ausführen.
 +
Nutzbare Teile: Schuppen für Dekoration, Flossen für leichte Werkzeuge.

Version vom 11. November 2024, 14:53 Uhr

Wüste

Reptilien Sandgleißer

Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Sonnige Dünen und sandige Hänge Aussehen: Ein mittelgroßes Reptil mit einem schlanken, muskulösen Körper und schimmernden, perlmuttfarbenen Schuppen, die das Sonnenlicht reflektieren und das Tier fast unsichtbar erscheinen lassen. Die Augen sind groß und bernsteinfarben, mit durchsichtigen Membranen, die vor Sand schützen. Verhalten: Sandgleißer graben sich tagsüber in den Sand ein und jagen nachts. Nahrung: Fleischfresser, jagen kleine Wüsteninsekten und Nagetiere. Besondere Fähigkeiten: Können extrem schnell laufen, indem sie die Beine an den Seiten bewegen, um über den Sand zu „gleiten“. Nutzbare Teile: Schuppen für leichten Hitzeschutz und Leder, das Licht reflektiert. Felsviper

Lebenserwartung: 15 Jahre Lebensraum: Felsige Hänge und steinige Ebenen Aussehen: Eine kräftige, bis zu zwei Meter lange Schlange mit rauen, fast stacheligen Schuppen, die von rostbraun bis graugrün variieren und sich perfekt in die steinige Umgebung einfügen. Der Kopf ist flach und breit, mit zwei großen Giftzähnen und Augen, die in der Dunkelheit leuchten. Verhalten: Ein nachtaktiver Einzelgänger, der seine Beute aus dem Hinterhalt jagt. Nahrung: Kleinsäuger und Reptilien Besondere Fähigkeiten: Tödliches Gift, das Beutetiere fast sofort lähmt. Nutzbare Teile: Gift für alchemistische Zwecke, robuste Haut für Rüstung und Schmuck. Dornpanzer

Lebenserwartung: 18 Jahre Lebensraum: Wüstenrand und Oasen Aussehen: Ein gedrungener Körper mit kurzen, kräftigen Beinen und einem langen Schwanz, der mit harten Stacheln bedeckt ist. Die Haut ist dunkelbraun und rau, und die Augen sind klein und tiefsitzend, was sie vor Sand schützt. Verhalten: Verteidigt seine Wasserquellen aggressiv und bewegt sich langsam und vorsichtig. Nahrung: Pflanzen, besonders sukkulente Pflanzen Besondere Fähigkeiten: Speichert Wasser in einem Höcker am Rücken und kann eine Abwehrhaltung einnehmen, bei der es sich einrollt. Nutzbare Teile: Stacheln für Dekoration und Werkzeuge, Wasserhaltige Gewebe für Heilzwecke. Wüstenläufer

Lebenserwartung: 8 Jahre Lebensraum: Sandige Flächen und Geröll Aussehen: Ein kleines, flinkes Reptil mit langen, schmalen Beinen und zart schimmernden Schuppen, die sandfarben bis silbrig sind. Es hat winzige Ohren und eine lange, dünne Zunge, die blitzschnell Insekten fängt. Verhalten: Läuft in kurzen, schnellen Sprints, um der Hitze zu entgehen. Nahrung: Kleine Insekten Besondere Fähigkeiten: Kann für kurze Zeit auf den Hinterbeinen sprinten und sich so vor Fressfeinden retten. Nutzbare Teile: Schuppen für Kunsthandwerk. Flammenschleicher

Lebenserwartung: 20 Jahre Lebensraum: Höhlen und schattige Schluchten Aussehen: Eine kräftige Echse mit breitem, schuppenbedecktem Körper und leuchtend roten Streifen an den Seiten, die zur Warnung vor Fressfeinden dienen. Die Augen sind schwarz und tiefsitzend, und der Schwanz ist stumpf und muskulös. Verhalten: Tagsüber versteckt, in der Dämmerung aktiv. Nahrung: Kleine Säugetiere und andere Reptilien. Besondere Fähigkeiten: Kann überhitzte Luft durch die Haut ableiten und nutzt seine Farben zur Abschreckung. Nutzbare Teile: Schuppen für magische Schutzamulette. Amphibien Sandquaker

Lebenserwartung: 7 Jahre Lebensraum: Nasse Senken und Oasen Aussehen: Ein kleiner, plumper Körper mit sandfarbener Haut, die feine dunkle Flecken aufweist. Die Beine sind kurz, und an den Fingern hat er kleine Haftpolster für den Halt auf glatten Oberflächen. Verhalten: Vergräbt sich tagsüber im Sand, tritt zur Dämmerung hervor. Nahrung: Insekten und Spinnen Besondere Fähigkeiten: Kann Wasser in der Haut speichern, um Trockenperioden zu überleben. Nutzbare Teile: Wasserreiche Haut als Quelle für Medikamente und Pflegeprodukte. Nebelkriecher

Lebenserwartung: 10 Jahre Lebensraum: Felsen und kühle Schattenbereiche Aussehen: Eine längliche Amphibie mit schleimiger, blaugrauer Haut, die einen leichten Schimmer hat. Die Augen sind groß und trüb, und der Körper ist schlangenartig. Verhalten: Langsam und vorsichtig, sondert einen Schleim ab, der ihn kühlt. Nahrung: Kleinere Wüsteninsekten Besondere Fähigkeiten: Kühlt sich durch Schleimabsonderung. Nutzbare Teile: Schleim für kühlende Salben. Staubmolch

Lebenserwartung: 6 Jahre Lebensraum: Steppen und sandige Flussbetten Aussehen: Ein kleiner, runder Körper mit rauer, trockener Haut in einem Tarnmuster aus sandfarbenen und dunkelbraunen Streifen. Verhalten: Nachtaktiv und sehr scheu. Nahrung: Kleine Fliegen und andere Insekten Besondere Fähigkeiten: Kann Trockenperioden überstehen, indem er sich in den Sand eingräbt. Nutzbare Teile: Haut für leichte Polsterung. Dornfrosch

Lebenserwartung: 5 Jahre Lebensraum: Oasen und feuchte Schluchten Aussehen: Grüner, dicker Körper mit kleinen Stacheln auf dem Rücken, die zur Wasseraufnahme dienen. Verhalten: Tagsüber versteckt, abends aktiv. Nahrung: Kleine Käfer und Larven Besondere Fähigkeiten: Stacheln speichern Wasser aus der Luft. Nutzbare Teile: Stacheln für Trinkgefäße und kleine Deko-Elemente. Schluchtenlauter

Lebenserwartung: 4 Jahre Lebensraum: Felsige Spalten und Oasen Aussehen: Schlanker, bläulich-grauer Körper mit kleinen, leuchtenden Flecken, die Raubtiere abschrecken. Verhalten: Singt abends laute Rufe, um Artgenossen zu finden. Nahrung: Fliegen und Mücken Besondere Fähigkeiten: Kann durch seine Rufe Fressfeinde verwirren. Nutzbare Teile: Haut für leuchtende Pigmente.

Insekten Wüstenkäfer

Lebenserwartung: 2 Jahre Lebensraum: Sandflächen und Oasenränder Aussehen: Ein kleiner, rundlicher Käfer mit einem schwarzen, glänzenden Panzer und feinen silbernen Streifen, die Sonnenstrahlen reflektieren und Wärme abhalten. Die Beine sind kräftig und mit winzigen Haken versehen, die ihm Halt auf steinigem Boden geben. Verhalten: Meist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen. Nahrung: Zersetztes Pflanzenmaterial und kleinere Insekten Besondere Fähigkeiten: Kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und dadurch Wasser speichern. Nutzbare Teile: Panzer für Schmuck und kleine Amulette. Sandwirbler

Lebenserwartung: 1 Jahr Lebensraum: Sanddünen und flache, trockene Senken Aussehen: Dieser Insektenart ähnelt einer Mischung aus Grille und Käfer. Sie ist etwa 5 cm lang, hat eine sandfarbene Färbung mit winzigen Härchen, die Sandpartikel anziehen und so eine perfekte Tarnung bieten. Verhalten: Versteckt sich tagsüber im Sand und tritt in der Dämmerung hervor, oft in großen Schwärmen. Nahrung: Kleine Wüstenpflanzen und Insekten Besondere Fähigkeiten: Erzeugt durch das Aneinanderreiben der Beine ein Summen, um Artgenossen zu rufen. Nutzbare Teile: Härchen für handgefertigte Pinsel. Steinpirscher

Lebenserwartung: 3 Jahre Lebensraum: Felsige Schluchten und steinige Abhänge Aussehen: Ein dünner, langgestreckter Körper mit einer graubraunen Färbung und rauer, fast steinartiger Textur, die dem Insekt eine perfekte Tarnung in steinigen Umgebungen bietet. Die Flügel sind transparent mit dunklen Flecken. Verhalten: Einzelgänger, bewegt sich langsam und kaum wahrnehmbar. Nahrung: Kleine Aasstücke und Insektenlarven Besondere Fähigkeiten: Kann seine Bewegung fast vollständig einstellen und dadurch Energie sparen. Nutzbare Teile: Flügel für Zierornamente. Glühmotte

Lebenserwartung: 6 Monate Lebensraum: Nächtlich in Oasen und an Wasserstellen Aussehen: Eine zierliche Motte mit langen, dünnen Flügeln, die von einer phosphoreszierenden Schicht bedeckt sind und im Dunkeln in einem schwachen, kühlen Blau leuchten. Der Körper ist schlank und hell. Verhalten: Sammeln sich in Schwärmen und leuchten nachts, um Artgenossen anzulocken. Nahrung: Blütennektar und kleine Pflanzen Besondere Fähigkeiten: Kann durch ihr Leuchten Feinde verwirren und ablenken. Nutzbare Teile: Leuchtende Flügel zur Herstellung von magischen Talismanen. Sandstachel

Lebenserwartung: 2 Jahre Lebensraum: Trockene, offene Flächen und sandige Gruben Aussehen: Dieser etwa 3 cm lange Käfer hat ein schlankes, spitz zulaufendes Hinterteil, das von winzigen, giftigen Stacheln bedeckt ist. Die Körperfarbe reicht von hellem Beige bis zu Ocker, perfekt angepasst an die Sandfarben der Wüste. Verhalten: Versteckt sich tagsüber und ist dämmerungsaktiv; verteidigt sich durch die Stacheln, die bei Bedrohung abgeschossen werden. Nahrung: Pflanzensamen und gelegentlich andere Insekten Besondere Fähigkeiten: Kann seine Stacheln als Abwehrmechanismus abfeuern. Nutzbare Teile: Gift und Stacheln für Heilmittel und alchemistische Anwendungen. Vögel Staubfink

Lebenserwartung: 5 Jahre Lebensraum: Wüstenrand und Oasen Aussehen: Ein kleiner, rundlicher Vogel mit einem sandfarbenen Federkleid und einem weißen Bauch. Die Flügel haben leichte, dunkle Streifen, die sich mit den Wüstentönen vermischen. Die Augen sind groß und von einem dunklen Ring umgeben. Verhalten: Lebt in Schwärmen und ruht tagsüber im Schatten, pickt nachts Samen. Nahrung: Samen und kleine Insekten Besondere Fähigkeiten: Kann lange ohne Wasser überleben und zieht Feuchtigkeit aus der Nahrung. Nutzbare Teile: Federn für Zierarbeiten. Schluchtenflitzer

Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Klippen und steile Felswände Aussehen: Ein mittelgroßer Vogel mit langen, schmalen Flügeln und einer rötlich-braunen Färbung, die mit weißen Flecken durchzogen ist. Die Beine sind kräftig und mit Krallen ausgestattet, die das Greifen auf steilen Oberflächen ermöglichen. Verhalten: Jagt in der Dämmerung und fliegt schnell durch enge Schluchten. Nahrung: Kleine Reptilien und Insekten Besondere Fähigkeiten: Außergewöhnlich wendiger Flug; jagt im Sturzflug. Nutzbare Teile: Krallen für Werkzeuge, Federn für Kunstobjekte. Oasenkrähe

Lebenserwartung: 8 Jahre Lebensraum: Oasen und Feuchtgebiete Aussehen: Eine kräftige, schwarze Krähe mit einem blauen Schimmer auf den Federn, und einem kräftigen Schnabel. Der Schwanz ist lang und nach außen gebogen, was dem Vogel eine gute Steuerung in engen Bäumen gibt. Verhalten: Geschickte Aasfresser, die Oasen als Nahrungsquelle nutzen. Nahrung: Aas, Früchte und kleine Reptilien Besondere Fähigkeiten: Intelligenz und Fähigkeit, einfache Werkzeuge zu verwenden. Nutzbare Teile: Federn für Dekoration und Schmuck. Schattenspatz

Lebenserwartung: 6 Jahre Lebensraum: Unter Felsvorsprüngen und dichten Büschen Aussehen: Ein kleiner Vogel mit einem dichten, gräulichen Federkleid und einem dünnen, dunklen Schnabel. Der Körper ist gedrungen und die Beine kurz, perfekt, um in engen Bereichen Halt zu finden. Verhalten: Lebt in Kolonien und sucht Nahrung in schattigen Schluchten. Nahrung: Samen und kleine Früchte Besondere Fähigkeiten: Kann die Flügel eng anlegen und durch enge Spalten schlüpfen. Nutzbare Teile: Federn zur Herstellung von Gebetsfächern. Dünenfalter

Lebenserwartung: 9 Jahre Lebensraum: Düne und Sandhügel Aussehen: Ein kleiner, schlanker Vogel mit langen Beinen und einem sandfarbenen Gefieder. Die Flügel sind breit und federartig, um sich vor Staub zu schützen. Verhalten: Tritt in der Dämmerung hervor und bewegt sich in kurzen Hüpfern über den Sand. Nahrung: Insekten und Samen Besondere Fähigkeiten: Leises Auftreten und perfekte Tarnung in den Dünen. Nutzbare Teile: Federn zur Isolierung und leichten Rüstung. Säugetiere Sandziege (herbivor)

Lebenserwartung: 15 Jahre Lebensraum: Karge Wüstenränder und sandige Hügel Aussehen: Mittelgroß, mit kurzem, hellbraunem Fell, das mit feinen, dunklen Streifen durchzogen ist. Die Ohren sind lang und schmal, und die Hufe breit, um im Sand besseren Halt zu finden. Verhalten: Lebt in kleinen Herden. Nahrung: Wüstenpflanzen und trockene Gräser Besondere Fähigkeiten: Sehr ausdauernd und benötigt nur wenig Wasser. Nutzbare Teile: Fell und Leder für Kleidung.

Wüstenmaulwurf (herbivor)

Lebenserwartung: 8 Jahre Lebensraum: Unterirdische Bauten Aussehen: Kleiner Körper, graubraunes Fell, mit schaufelartigen Pfoten und langen Krallen. Verhalten: Gräbt Tunnel und meidet Tageslicht. Nahrung: Wurzeln und Knollen Besondere Fähigkeiten: Hervorragender Tunnelgräber. Nutzbare Teile: Krallen für Werkzeuge.

Dünenhirsch (herbivor)

Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Dünen und Sandflächen nahe Oasen Aussehen: Ein mittelgroßer Hirsch mit langbeiniger Statur und dünnem, hellsandfarbenem Fell, das ihn gut im Wüstensand tarnt. Die Ohren sind groß und rund, um kühlende Luftzirkulation zu ermöglichen, und das Geweih ist verzweigt, jedoch relativ klein und leicht. Verhalten: Lebt in kleinen Herden, die sich zu Wasserstellen und Oasen bewegen. Aktiv in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung. Nahrung: Dürre-resistente Pflanzen und Grasarten Besondere Fähigkeiten: Sehr geschicktes und schnelles Laufen auf sandigem Terrain, perfekte Tarnung in den Dünen. Nutzbare Teile: Geweih zur Herstellung von Werkzeugen und dekorativen Elementen, Fell für Kleidung. Staubnager (herbivor)

Lebenserwartung: 4 Jahre Lebensraum: Höhlen und sandige Mulden Aussehen: Ein kleines, mausähnliches Tier mit kurzem, rötlich-braunem Fell und einer dicken Schwanzbasis, die Fettreserven speichert. Die Ohren sind winzig, um Wasserverlust zu minimieren, und die Augen sind groß und schwarz, perfekt für die Dämmerung. Verhalten: Nachtaktiv und gräbt sich tagsüber in den Sand ein, um der Hitze zu entgehen. Nahrung: Samen und trockene Pflanzenreste Besondere Fähigkeiten: Kann Nahrungsvorräte in der Wüste finden und spart Wasser durch konzentrierten Urin. Nutzbare Teile: Weiches Fell für leichte Kleidung und Polsterungen. Schattenläufer (herbivor)

Lebenserwartung: 20 Jahre Lebensraum: Karge, felsige Bereiche am Rand der Wüste Aussehen: Ein großes, pferdeähnliches Säugetier mit kurzem, dunkelgrauem Fell und breiten Hufen, die ihm Halt auf steinigem Boden bieten. Seine Augen sind von dunklen, schützenden Wimpern umgeben, und seine Nasenlöcher schließen sich bei Sandstürmen. Verhalten: Nomadisch und in kleinen Familiengruppen unterwegs. Aktiv in den Morgen- und Abendstunden. Nahrung: Dornensträucher und trockene Blätter Besondere Fähigkeiten: Anpassungsfähiges Verdauungssystem, das sogar harte, stachelige Pflanzen verdauen kann. Nutzbare Teile: Fell und Leder für Zelte und Kleidung, Hufe für einfache Werkzeuge. Wüstenwiesel (karnivor)

Lebenserwartung: 6 Jahre Lebensraum: Sandige und felsige Schluchten Aussehen: Ein kleines, flinken Säugetier mit sandfarbenem, glattem Fell und schlankem Körperbau. Die Augen sind dunkel und groß, perfekt für nächtliche Jagden, und der Schwanz ist buschig und hilft ihm beim Balancieren. Verhalten: Einzelgängerisch und ein geschickter Jäger, aktiv zur Dämmerung und nachts. Nahrung: Kleine Nagetiere, Insekten und gelegentlich Eidechsen Besondere Fähigkeiten: Sehr schnell und wendig, kann blitzschnell in seinen Bauten verschwinden. Nutzbare Teile: Fell für feine Kleidung und Dekoration. Dornschaf (herbivor)

Lebenserwartung: 15 Jahre Lebensraum: Felsige Wüstenhänge und sandige Ebenen Aussehen: Ein robustes, mittelgroßes Schaf mit kurzem, borstigem Fell, das gegen Dornen und Sand schützt. Die Hörner sind kräftig und leicht nach außen gebogen, was den Tieren im Wettbewerb um Nahrungsquellen hilft. Verhalten: Leben in Herden und grasen in Gebieten mit hartem Bewuchs. Nahrung: Dornensträucher, Trockenpflanzen und karge Gräser Besondere Fähigkeiten: Verfügt über besonders widerstandsfähige Magenwände, die harte Pflanzen ohne Probleme verarbeiten. Nutzbare Teile: Fell und Leder für grobe Kleidung, Hörner für Werkzeuge und Schmuck. Sandwolf (karnivor)

Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Wandert durch weite Sandflächen und felsige Schluchten Aussehen: Ein großer, schlanker Wolf mit sandgrauem Fell und einer buschigen Mähne, die ihn vor der Sonne schützt. Die Pfoten sind breit, um besser auf Sand zu laufen, und die Krallen sind scharf, ideal für das Durchdringen von lockerem Boden. Verhalten: Lebt in Rudeln, die in der Dämmerung und nachts auf die Jagd gehen. Nahrung: Kleine und mittlere Säugetiere wie Sandziegen und Staubnager Besondere Fähigkeiten: Ausdauernde Jäger, die ihre Beute über weite Strecken hetzen können. Nutzbare Teile: Fell für warme Kleidung, Zähne und Krallen für Amulette und Werkzeuge. Pfeifhase (herbivor)

Lebenserwartung: 5 Jahre Lebensraum: Versteckt sich tagsüber in Höhlen und Schattenbereichen Aussehen: Ein kleiner, flinker Hase mit kurzem, grauem Fell und großen Ohren, die Wärme abgeben. Die Vorderzähne sind leicht gebogen und perfekt, um Dornen von den wenigen essbaren Pflanzen zu entfernen. Verhalten: Scheu und flink, gibt bei Gefahr laute, pfeifende Warnrufe ab. Nahrung: Trockene Pflanzenreste und Blätter Besondere Fähigkeiten: Sehr aufmerksam und wachsam, gute Sprinter auf kurzem Gelände. Nutzbare Teile: Fell für leichte Kleidung und Polsterungen. Staubbock (herbivor)

Lebenserwartung: 18 Jahre Lebensraum: Sandige Wüstenebenen und nahegelegene Oasen Aussehen: Ein kräftiger, mittelgroßer Bock mit kurzem, sandfarbenem Fell und kräftigen Beinen. Die Hörner sind lang, spiralförmig und leicht nach außen gedreht, die Nase ist breit und die Nüstern schließen sich bei Sandstürmen. Verhalten: Wandert in kleinen Herden, die sich an Oasen sammeln, um Wasser aufzunehmen und zu grasen. Nahrung: Wüstenpflanzen, trockene Sträucher und stachelige Kakteen Besondere Fähigkeiten: Kann monatelang ohne Wasser auskommen und bezieht Flüssigkeit aus Nahrung. Nutzbare Teile: Hörner für dekorative Kunst und Werkzeuge, Fell für wetterbeständige Kleidung.

Regenwald

Reptilien Schlängelviper

Lebenserwartung: 15 Jahre Lebensraum: Dichte Regenwaldböden, versteckt unter Laub und Wurzeln Aussehen: Eine kleine, etwa 1,2 Meter lange Schlange mit schuppenbedecktem Körper in Moosgrün und braunen Mustern. Ihre scharfen Augen sind gelb und besitzen senkrechte Pupillen. Der Kopf ist leicht dreieckig und die Zunge schimmert rot. Verhalten: Nachtaktiv und äußerst territorial. Die Schlängelviper verharrt oft regungslos und lauert auf Beute, die sie mit einem schnellen Biss überwältigt. Nahrung: Kleine Nagetiere und Vögel Besondere Fähigkeiten: Besitzt eine starke Tarnung und kann sich bei Gefahr blitzschnell in den Boden eingraben. Nutzbare Teile: Giftzähne für Pfeilgifte, Schuppen für Schmuck. Laubdrache

Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Baumkronen und große Blätter Aussehen: Ein kleiner, hellgrüner Gecko mit Hautanhängen an den Seiten, die an Blätter erinnern. Seine Augen sind groß und besitzen ein faszinierendes Muster, das Licht reflektiert und ihm ein glühendes Aussehen verleiht. Verhalten: Lebt meist allein und bleibt ruhig auf Ästen sitzen. Seine Haut verändert leicht die Farbe, um sich an die Blätter anzupassen. Nahrung: Kleine Insekten und Pflanzenteile Besondere Fähigkeiten: Tarnung durch Hautfarbe und Fähigkeit, für kurze Zeit zu gleiten. Nutzbare Teile: Hautanhänge für Schmuck und Kunst. Stachelleguan

Lebenserwartung: 10 Jahre Lebensraum: Felsvorsprünge und warme Lichtungen Aussehen: Ein kräftiger, stämmiger Leguan mit einer schuppigen, dunkelbraunen Haut und gelben Streifen. Der Rücken ist von einer Reihe kleiner Stacheln bedeckt, und der Schwanz ist lang und muskulös. Verhalten: Tagsüber aktiv, wärmt sich in der Sonne und verteidigt aggressiv sein Territorium gegen Artgenossen. Nahrung: Früchte und gelegentlich kleinere Tiere Besondere Fähigkeiten: Stacheln zur Verteidigung und kräftiger Schwanz als Waffe. Nutzbare Teile: Schuppen und Stacheln für Rüstungen und Kunstobjekte. Sumpfkobra

Lebenserwartung: 18 Jahre Lebensraum: Nasse Böden und in der Nähe von Gewässern Aussehen: Eine schwarze, glänzende Schlange mit einem leichten metallischen Schimmer. Ihr Kopf ist flach und breit, und sie kann einen Schild um ihren Nacken ausbreiten, wenn sie bedroht wird. Verhalten: Sehr wachsam und schnell. Verbringt viel Zeit in der Nähe von Wasser und jagt alles, was sie überwältigen kann. Nahrung: Amphibien und kleine Säugetiere Besondere Fähigkeiten: Giftige Bisse und starke Verteidigungsreaktionen. Nutzbare Teile: Gift für Medizin und Pfeile, Haut für Leder. Baumspanner

Lebenserwartung: 7 Jahre Lebensraum: Äste und hohle Baumstämme Aussehen: Ein kleiner, kompakter Gecko mit rötlich-brauner Haut und fast unsichtbaren, winzigen Stacheln. Die Haut ist samtig und ermöglicht ihm, nahezu unsichtbar an Baumrinde zu haften. Verhalten: Nachtaktiv und scheu. Ruht tagsüber in hohlen Stämmen. Nahrung: Blätter, Früchte und kleine Insekten Besondere Fähigkeiten: Perfekte Tarnung und sehr starker Griff an Bäumen. Nutzbare Teile: Haut für Schmuckstücke und künstlerische Verzierungen.

Dämmermolch

Lebenserwartung: 5 Jahre Lebensraum: Feuchte Unterholzgebiete Aussehen: Der Dämmermolch hat einen langgestreckten Körper, etwa 15 cm groß, und ist mit dunkelvioletter, fast samtiger Haut bedeckt, die in feuchten Bedingungen leicht glänzt. Seine Rückenpartie ist mit feinen, weißen, punktförmigen Markierungen übersät, die ihm ein schimmerndes Muster verleihen, das im Schatten des Waldes kaum auffällt. Er hat große, leuchtend orange Augen mit vertikalen Pupillen, die ihm eine unheimlich wache Erscheinung verleihen. Die Beine sind kurz, aber kräftig, mit breiten, runden Zehen, die sich gut an rutschige Oberflächen anpassen. Verhalten: Sehr ruhig, bewegt sich langsam und versteckt sich im Schatten. Nahrung: Kleine Insekten und Moos Besondere Fähigkeiten: Kann Giftstoffe absondern, die Fressfeinde abschrecken. Nutzbare Teile: Drüsensekrete für Giftzubereitungen. Laubfrosch

Lebenserwartung: 3 Jahre Lebensraum: Blätter und Zweige in Baumkronen Aussehen: Der Laubfrosch ist ein winziger Regenwaldbewohner, etwa 3 cm groß, und hat eine leuchtend grüne Haut, die an die Farben der Blätter erinnert. Er besitzt auffällige, intensiv rote Augen mit schwarzen, horizontalen Streifen, die eine gute Sicht bei Nacht gewährleisten. Auf seinen Flanken sind dünne, bläuliche Streifen zu erkennen, die sich von der Schulter bis zu den Beinen ziehen und besonders bei Bewegung schimmern. Seine langen, dünnen Beine enden in runden, klebrigen Zehen, die mit winzigen Härchen versehen sind und ihm Halt auf glatten Blättern geben. Nahrung: Fliegen und kleinere Insekten Besondere Fähigkeiten: Sprungkraft und klebrige Zehen. Nutzbare Teile: Hautsekrete für Medizin. Wasserschleicher

Lebenserwartung: 6 Jahre Lebensraum: Ufer und seichte Gewässer Aussehen: Der Wasserschleicher hat einen glatten, aerodynamischen Körperbau und misst etwa 12 cm in der Länge. Seine Haut hat eine graublaue Färbung, die fast metallisch wirkt und das Sonnenlicht reflektiert, wenn er aus dem Wasser auftaucht. Der Kopf ist schmal mit kleinen, klaren Augen, die seitlich angeordnet sind und ihm ein hervorragendes peripheres Sehen ermöglichen. Die Vordergliedmaßen sind kräftig, mit breiten Schwimmhäuten zwischen den Zehen, und seine Hinterbeine sind muskulös, um im Wasser schnelle Bewegungen auszuführen. Verhalten: Bewegt sich langsam, versteckt sich tagsüber im Wasser. Nahrung: Kleine Fische und Pflanzen Besondere Fähigkeiten: Schnelligkeit im Wasser. Nutzbare Teile: Häutungen für Schmuck und Kunst. Giftpfeilfrosch

Lebenserwartung: 4 Jahre Lebensraum: Feuchtes Laub und Farnschichten Aussehen: Dieser kleine, aber auffällige Frosch ist ungefähr 4 cm lang und besitzt einen pechschwarzen Körper, der glänzt wie poliertes Ebenholz. Entlang seines Rückens ziehen sich leuchtend gelbe, schmale Streifen, die sich am Kopf beginnen und in mehreren Mustern über den Rücken verlaufen. Die gelbe Farbe warnt potenzielle Feinde vor seiner Giftigkeit. Seine Haut ist glatt und fühlt sich leicht wächsern an. Die Finger und Zehen sind mit winzigen Saugnäpfen versehen, die ihm helfen, sicher durch das dichte Unterholz zu klettern. Verhalten: Aktiv in Bodennähe und sehr territorial. Nahrung: Ameisen und Fliegen Besondere Fähigkeiten: Giftige Hautsekrete. Nutzbare Teile: Gift für Pfeile. Zwergsalander

Lebenserwartung: 2 Jahre Lebensraum: Unter Holz und Blättern Aussehen: Der Zwergsalander ist ein winziger Amphibie, nur etwa 2 cm groß und fast durchsichtig, sodass man bei genauem Hinsehen seine inneren Organe erkennen kann. Die Haut schimmert leicht und zeigt vereinzelte blaue Flecken, die ihm ein mystisches Aussehen verleihen und im Dämmerlicht fast phosphoreszierend wirken. Sein Körperbau ist zart, mit dünnen, langen Beinen und fein gegliederten Zehen. Die Augen sind verhältnismäßig groß, dunkelblau und scheinen wie glänzende Perlen. Verhalten: Scheu und versteckt. Nahrung: Moos und Insektenlarven Besondere Fähigkeiten: Kann kurzzeitig unsichtbar werden. Nutzbare Teile: Spezielle Haut für Elixiere.

Fische

Schwimmender Blattfalter

Lebenserwartung: 8 Jahre Lebensraum: Langsame Flüsse und Regenwaldbäche mit dichter Vegetation Aussehen: Der Schwimmende Blattfalter ist ein relativ kleiner Fisch, etwa 25 cm lang. Er hat einen flachen, ovalen Körper, der in seiner Form an ein Blatt erinnert. Die Haut ist von hellgrüner Farbe, mit braunen und schwarzen Flecken, die dem Fisch helfen, sich in der dichten Unterwasservegetation zu tarnen. Der Kopf ist spitz zulaufend, mit kleinen, fast unsichtbaren Augen, die sich fast in den Kopf integrieren. Die Flossen sind transparent und dünn, aber am Rand leicht verdickt, was den Eindruck eines echten Blattes erweckt. Der Schwanz ist breit und abgerundet. Verhalten: Der Fisch ist nachtaktiv und hält sich tagsüber im Unterholz des Waldes verborgen, wo die Strömung ruhig ist. Nachts schwimmt er in kleinen Gruppen entlang des Flussbettes, oft direkt an der Oberfläche, wo er wie ein Blatt auf dem Wasser treiben kann. Nahrung: Algen, kleine Wasserpflanzen und Insektenlarven, die er von der Wasseroberfläche pflückt. Besondere Fähigkeiten: Seine Tarnung als Blatt schützt ihn vor Raubfischen und Vögeln, die die Oberfläche beobachten. Nutzbare Teile: Haut kann für leichte Kleidungsstücke oder für Dekoration verwendet werden. 2. Bambuswels Lebenserwartung: 12 Jahre Lebensraum: Flache Regenwaldbäche und Sümpfe mit stark bewachsenen Ufern Aussehen: Der Bambuswels ist ein langer, schmaler Fisch, der bis zu 70 cm lang werden kann. Der Körper ist schlank und von schuppiger, dunkelbrauner Haut bedeckt, die an die Farbe von Bambusstäben erinnert. Entlang der Seiten des Fisches verlaufen hellgrüne Streifen, die sich bei Bewegung wellenförmig verändern und den Fisch nahezu unsichtbar machen. Die Flossen sind lang und dünn, fast wie Fäden, und die Schwanzflosse ist spitz und schmal. Der Kopf hat kleine, runde Augen und eine Vielzahl von Sinnesbarben, die ihm helfen, sich im trüben Wasser zurechtzufinden. Verhalten: Der Bambuswels ist ein Einzelgänger, der sich in den dichten, dunklen Uferbereichen versteckt. Er ist ein langsamer Schwimmer, der sich in den Schlamm gräbt oder sich zwischen dichte Wasserpflanzen windet, um auf Beute zu warten. Nahrung: Insektenlarven, kleine Fische und Detritus, den er aus dem Boden filtert. Besondere Fähigkeiten: Der Bambuswels kann seine Körperfarbe an die Umgebung anpassen und sich hervorragend tarnen. Nutzbare Teile: Schuppen und Flossen können für Schmuck oder kleine Werkzeuge genutzt werden. 3. Goldflossen-Karpfen Lebenserwartung: 15 Jahre Lebensraum: Tiefe, klare Regenwaldflüsse mit ruhigem Wasser Aussehen: Der Goldflossen-Karpfen hat einen majestätischen Körper, der bis zu 1,5 Meter lang werden kann. Die Schuppen glänzen in einem metallischen Goldton, der unter Sonnenlichteinfall beinahe strahlt. Die Flossen sind besonders auffällig: sie sind lang und durchscheinend, fast wie zarte Flügel, und haben einen goldenen Schimmer. Der Kopf ist schmal, mit großen, schwarzen Augen, die den Fisch neugierig und intelligent wirken lassen. Die Flossen sind an den Rändern scharf und feingliedrig. Verhalten: Der Goldflossen-Karpfen lebt in großen Gruppen und schwimmt ruhig und gleichmäßig in den tiefen Bereichen des Flusses. Während der Fortpflanzungszeit versammeln sich die Männchen in prachtvollen Balzritualen, bei denen sie ihre Flossen in einem Tanz präsentieren. Nahrung: Algen, Wasserpflanzen und kleine Insekten, die er aus dem Wasser schnappt. Besondere Fähigkeiten: Die goldenen Flossen können das Licht reflektieren, wodurch der Fisch in dunklen Gewässern sichtbar wird und so von Raubfischen geflüchtet werden kann. Nutzbare Teile: Flossen für Schmuck oder Bastelarbeiten. Schuppen für Dekoration. 4. Flussdrachenfisch Lebenserwartung: 20 Jahre Lebensraum: Schnelle Flüsse und Stromschnellen im Regenwald Aussehen: Der Flussdrachenfisch ist ein beeindruckender, langgestreckter Fisch, der bis zu 2 Meter lang werden kann. Der Körper ist schmal und muskulös, mit dunkelgrünem, fast schwarzem Schuppenkleid, das in der Sonne schimmert. Der Kopf ist drachenähnlich, mit langen, scharfen Zähnen und einem ausladenden Kinn. Die Flossen sind groß und erinnern an Drachenflügel, mit langen, gesprenkelten „Schwänzen“ am Ende. Der Fisch hat außergewöhnlich lange, scharfe Zähne, die beim Jagen von Beute eingesetzt werden. Verhalten: Der Flussdrachenfisch ist sehr territorial und lebt in den gefährlicheren Stromschnellen der Regenwaldflüsse. Er ist ein aktiver Jäger und bewegt sich schnell, um Beutetiere zu fangen. Durch seine scharfen Zähne und seine Fähigkeit, schnell zu schwimmen, ist er ein gefürchteter Räuber. Nahrung: Kleine Fische, Krebse und große Insektenlarven. Besondere Fähigkeiten: Der Flussdrachenfisch kann die Strömungen mit Leichtigkeit durchbrechen und nutzt seine Flossen, um sich in stürmischen Gewässern fortzubewegen. Nutzbare Teile: Zähne für Waffen oder Schmuck, Schuppen für Dekoration. 5. Schwimmender Spiegelbarsch Lebenserwartung: 10 Jahre Lebensraum: Stille Regenwaldseen und Sümpfe Aussehen: Der Schwimmende Spiegelbarsch hat einen kompakten, gedrungenen Körper, der etwa 50 cm lang wird. Die Haut ist schimmernd silberfarben, mit einer reflektierenden Oberfläche, die wie ein Spiegel wirkt, sodass der Fisch sich perfekt in seiner Umgebung verstecken kann. Der Rücken ist leicht grünlich, während die Seiten des Körpers und der Bauch silbern glänzen. Die Augen sind groß und haben eine fast magische, gelbliche Farbe. Die Flossen sind abgerundet und transparent, mit einem leichten blauen Schimmer. Verhalten: Der Schwimmende Spiegelbarsch ist ein Einzelgänger und lebt in den ruhigen Gewässern des Regenwaldes. Er hält sich oft in der Nähe von Wasserpflanzen oder Felsen auf, wo er sich mit seiner glänzenden Haut tarnen kann. Bei Gefahr kann er blitzschnell davon schwimmen. Nahrung: Kleine Insekten, Algen und kleine Fische. Besondere Fähigkeiten: Die spiegelnde Haut hilft ihm, sich vor Raubtieren zu tarnen. Er kann auch blitzschnell Fluchten aus gefährlichen Situationen ausführen. Nutzbare Teile: Schuppen für Dekoration, Flossen für leichte Werkzeuge.