Sylva: Unterschied zwischen den Versionen
(Übertragen der Daten von Sylva mit den Daten von der alten Götterseite (neue Tugenden + Verbote müssen noch rein)) |
(Neue Tugenden + Verbote für Sylva eingefügt) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Kirche = Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. | | Kirche = Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. | ||
| Aufgaben = Befeuern der Esse, Arbeit und Hilfe in den Minen, Beratung von Händlern, Hilfestellungen und Lehrenvon Handwerkern, Überwachung großer Verhandlungen | | Aufgaben = Befeuern der Esse, Arbeit und Hilfe in den Minen, Beratung von Händlern, Hilfestellungen und Lehrenvon Handwerkern, Überwachung großer Verhandlungen | ||
− | | Tugenden = Handel, Handwerkliche Tätigkeiten, Stolz auf eigene Arbeit, Fleiß | + | | Tugenden = Handel, Faire Preise, Handwerkliche Tätigkeiten, Architektur und Ingeneursarbeiten, Stadtplanung, Stolz auf eigene Arbeit, Fleiß |
− | | Verbote = Raub (Diebstahl mit Verletzung), Diebstahl lebenswichtiger Dinge, Zerstörung von Handwerksstücken | + | | Verbote = Raub (Diebstahl mit Verletzung), Diebstahl lebenswichtiger Dinge, Zerstörung von Handwerksstücken oder Gebäuden, Vandalismus, Manipulieren oder Stören von Bauarbeiten |
| Paraphernalien = Kohle, Feuerstahl und Feuerstein, Metall in kunstvollen Formen, allgemein Handwerksmaterialien und Werkzeuge, Asche von Schmiedefeuern | | Paraphernalien = Kohle, Feuerstahl und Feuerstein, Metall in kunstvollen Formen, allgemein Handwerksmaterialien und Werkzeuge, Asche von Schmiedefeuern | ||
| Novize = Braun-rote Robe mit Lederschürze | | Novize = Braun-rote Robe mit Lederschürze |
Version vom 27. Februar 2022, 17:03 Uhr
Diese Seite enthält wichtige Informationen zur Insel und der Welt. Du solltest den Inhalt dieser Seite kennen, um am RP teilzunehmen.
"Als SYLVA nach vorne trat und PRAIOS Ruf folgte, sah sie, wie die Menschen in Höhlen und in Bauten hausen mussten und wie sie den Elementen der Welt schutzlos ausgeliefert waren. Sie empfand es als unwürdig und schenkte den Menschen das Wissen und die Werkzeuge, um Erze aus den Tiefen der Berge zu gewinnen. Doch die Menschen wussten nicht recht, was sie damit anstellen sollen und sie schenkte SYLVA ihnen die Gabe des Feuers und das Wissen um die Schmiedekunst. Und als sie sah, welch kunstvollen Dinge die Menschen mit diesen Gaben erzeugten, war sie zufrieden."
Die Göttin des Handwerks, der Kunst und der Elemente - außer Wasser. Sie ist die, die die Kräfte der Natur zähmt und sie den Menschen untertan macht. Sie ist die, die das Schmiedefeuer anfacht und den Menschen zeigte, was sie alles mit ihren Händen erschaffen können - und welchen Wert es hat. Sie wird am meisten von Handwerkern und Händlern verehrt.
Beinamen:
Herrin der Elemente, Feuerherrin, Göttliche Schmiedin, Die Listige, Reisende Göttin
Haupttempel:
Goldfels
Kinder & Heilige:
Ariona (Tochter, Mutter der Elemente)
Heiliges Tier:
Gürteltier
Farben:
Grautöne, Brauntöne, Rottöne
Aspekte:
Handel, Reichtum, Elemente, Handwerk, Schmiedefeuer, Erze, List
Opfergaben:
Münzen aller Art, gestohlene Waren, ehrlich erkaufte Waren, Erze, Metallwerkstücke
Symbol:
Der göttliche Amboss und das Sechseck der Elemente darüber
Die Kirche
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aufgaben der Priester:
Befeuern der Esse, Arbeit und Hilfe in den Minen, Beratung von Händlern, Hilfestellungen und Lehrenvon Handwerkern, Überwachung großer Verhandlungen
Tugenden:
Handel, Faire Preise, Handwerkliche Tätigkeiten, Architektur und Ingeneursarbeiten, Stadtplanung, Stolz auf eigene Arbeit, Fleiß
Verbote:
Raub (Diebstahl mit Verletzung), Diebstahl lebenswichtiger Dinge, Zerstörung von Handwerksstücken oder Gebäuden, Vandalismus, Manipulieren oder Stören von Bauarbeiten
Paraphernalien:
Kohle, Feuerstahl und Feuerstein, Metall in kunstvollen Formen, allgemein Handwerksmaterialien und Werkzeuge, Asche von Schmiedefeuern
Ornat (Kleidung):
Novize | Braun-rote Robe mit Lederschürze |
Priester | Braun-rote Robe mit Lederschürze, darauf Hammer und Amboss eingeprägt |
Tempelvorsteher | Braun-rote Robe mit Lederschürze, darauf Hammer und Amboss eingeprägt und mit Blattsilber belegt |
Hohepriester | Braun-rote Robe mit Lederschürze, darauf Hammer und Amboss eingeprägt und mit Blattgold belegt |
Inquisitor | Braun-rote Robe mit Lederschürze, darauf Hammer und Amboss eingeprägt Rüstung: Gambeson, Kettenhemd, Helm. |