Eris

Aus Der Kampf um Naivara

  Diese Seite enthält wichtige Informationen zur Insel und der Welt. Du solltest den Inhalt dieser Seite kennen, um am RP teilzunehmen.

Zurück zur Übersicht

"Als ERIS nach VISAR an die Menschen trat, sah er mit Bedauern, wie sie auf dem Boden schliefen und wie sie wie Tiere ihre Nahrung roh zu sich nahmen. Sie taten ihm leid und so brachte er ihnen bei, wie sie sich ein Heim bauten und wie sie ihr Essen zubereiteten, auf dass es nahrhaft und sättigend wäre und wie sie auch auf Reisen dieses Heimatgefühl nicht verlieren würden. Doch ERIS sah auch, dass die Menschen nach ARINAS Gabe sich nur wie Tiere vermehrten und das ihnen nach VISARS Geschenk in ihrer nun begrenzten Lebenszeit die Freude fehlte. Und so schenkte ER ihnen die Gabe der Liebe und der Ekstase im Rausch, dass sie sich die Sorgen des Tages von der Seele nehmen könnten und Freude und Spaß in ihrem Leben fanden."



Eris Avatar.png



Eris ist der Gott der Gastfreundschaft, der Treue, ehelichen Liebe und der Familie, aber auch der Liebe, Schönheit, sexuellen Freuden und des Rausches. Es gibt die Redewendung, dass sich zwar die anderen Götter um das Wohl der Menschen kümmern, aber nur Eris darum, was sie wirklich wollen.

Beinamen:
Großer Vater, Beschützer der Familie, Der Geduldige, Der Berauschende, Der Bringer der Ekstase
Haupttempel:
Zerstört
Kinder & Heilige:
-

Eris.png

Heiliges Tier:
Schwan
Farben:
Orangetöne, aber auch Rottöne
Aspekte:
Familie, Ehe, Kinder, Liebe, Sex, Treue, Heim & Heimat, Zuhause, Hilfe
Opfergaben:
Topas, Brot und Nahrungsmittel allgemein, Kleidung, Kohlen vom Herdfeuer, Wein, Drogen allgemein, Spiegel
Symbol:
Zwei ineinander verschlungene Ringe, aber auch: stilisierte Flammen



Die Kirche

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Aufgaben der Priester:
Eheschließungen; Hilfe für Weihe von Heim und Haus; Geburtssegen; Hilfe für Gewaltopfer, Arme, Flüchtlinge und Verfolgte; Hilfe bei Ehe-/Liebesproblemen; Reisebegleitung
Tugenden:
Treue, Liebe, Zärtlichkeit, Freundschaft, Offenheit, Ekstase
Verbote:
Ehebruch, jemandem Zuflucht verweigern, Gewalt (vor allem gegen Kinder), sexuelle Gewalt
Paraphernalien:
Topas, Kohle, Nahrungsmittel, Wein, orangene Kreide, orangene Blüten, Schwanenfedern
Ornat (Kleidung):

Novize Dunkelorangene Robe
Priester Orangene Robe, roter Wappenrock mit einem Schwan auf der Brust
Tempelvorsteher Orangene Robe, roter Wappenrock mit einem Schwan auf der Brust, stilisierte Flammen am unteren Bereich
Hohepriester Orangene Robe, roter Wappenrock mit einem Schwan auf der Brust, stilisierte Flammen am unteren Bereich, hellrotes Schultertuch mit eingearbeiteten Gänsefedern und Topaskugeln für die Anzahl der Ehejahre*

*Erzpriester müssen verheiratet sein. Das Tuch wird für jeden neuen Hohepriester neu angefertigt. Die Topaskugeln haben einen Durchmesser von ca. 0,5 mm und werden für die Anzahl der Ehejahre auf dem Tuch aufgebracht und jedes Jahr erweitert. Der alte Hohepriester wird mit seinem bestattet.

Inquisitor Dunkelorangene Robe, roter Wappenrock mit stilisierten Flammen auf der Brust, Zwei Gänse in den unteren Ecken

Rüstung: Lederrüstung (Brust, Schultern), Helm, Kettenhemd (lang), Armschienen, Beinschienen