Feuchtgebiete
Mangroven und Sümpfe machen einen durchaus großen Teil der Insel aus. Mangroven findet man an den Küsten, wo sich der Dschungel dem Salzwasser nähert und die Baumriesen durch Mangrovenbäume getauscht werden. Sümpfe sind überall dort zu finden, wo große Wassermengen nicht abfließen können.
Beschreibung
Ein labyrinthisches Geflecht aus dichten Wurzeln und üppigem Grün. Die Luft ist feucht und schwer, erfüllt vom süßlichen Duft verrottender Blätter und dem salzigen Aroma des nahen Meeres. Über einem schirmt das dichte Blätterdach das Licht ab, sodass nur vereinzelte Sonnenstrahlen den Waldboden erreichen, wo sie tanzende Muster auf dem morastigen Boden zeichnen. Das Wasser schimmert in kleinen Tümpeln und Kanälen, in denen kleine Fische huschen und Krebse geschäftig ihre Wege ziehen. Überall ertönt das Zirpen von Insekten und das gelegentliche Rufen exotischer Vögel, während die Schatten der Mangrovenbäume ein Gefühl von Abenteuer und Geheimnis schenken.
Pflanzen- und Tierwelt
Flora
Das salzige Brack- oder Meerwasser, dem die Bäume des Mangrovenwaldes im Wechsel der Gezeiten ausgesetzt sind, führt dazu, dass nur wenige Pflanzenarten allgemein hier wachsen, aber die, die sich angepasst haben, dafür in großer Zahl zu finden sind. Die Wurzelsysteme von Mangrovenbäumen sind weit ausladend und gehen oft über den Wasserspiegel hinaus, da sie so Sauerstoff aufnehmen. Die Bäume erreichen eine Durchschnittshöhe von 10 Metern. Das überschüssige Salz geben die meisten Bäume über die Unterseite ihrer Blätter ab, wodurch auf Naivara so auch der Beruf des Salzsammlers entstand.
Fauna
Neben den naivarianischen Korallenriffen und den Regenwäldern zählen die Mangroven zu den artenreichsten Bereichen Naivaras. In den Kronen des Mangrovenwaldes leben Reptilien und Säugetiere. Viele Wasservögel nutzen das reiche Nahrungsangebot und nisten in den Baumkronen. Das dichte Wurzelwerk bietet vielen Fischen, Muscheln und Krabben einen sicheren Lebensraum und den Larven und Jungtieren vieler Arten beste Bedingungen. Auf den hölzernen Wurzeln der Bäume leben Schnecken, Algen, Austern, Seepocken und Schwämme. In tieferem Wasser leben Krebse und verschiedene Fische.