Glaube: Unterschied zwischen den Versionen
Beleth (Diskussion | Beiträge) |
Beleth (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Glaube im Alltag eines Bürgers== | ==Glaube im Alltag eines Bürgers== | ||
+ | [[Gebete|Gebete, Rituale und weitere Handlungen]] | ||
==Sekten und Kulte== | ==Sekten und Kulte== |
Version vom 24. Januar 2022, 13:56 Uhr
Vor dem Krieg gab für jeden dieser Götter einen Tempel auf der Insel, vier von diesen wurden allerdings zerstört. Manche fragen sich, was sie getan haben, dass die Götter bei der Katastrophe nicht eingegriffen haben, viele halten dies aber für eine Prüfung ob des ausschweifenden Lebensstils vor der Katastrophe. So ist ein Großteil der Bevölkerung noch immer stark gläubig, wenngleich nicht mehr alle den Prinzipien der Götter folgen. Die meisten sehen in der Tatsache, dass nach den zehn Jahren der Belagerung noch immer vier der Städte und Tempel stehen, einen Beweis für die Hilfe der Götter - wenige andere glauben, dass die Götter sie verlassen haben und sie ihre letzten Jahre auf der sterbenden Insel verbringen.
Die Götter
- Der oberste der Götter und Gott der Sonne und des Gesetzes.
- Göttin des Lebens und der Fruchtbarkeit.
- Gott des Todes und des Vergessens.
- Gott des Kampfes und der Ehre.
- Gott der Familie und der körperlichen Freuden.
- Göttin der Elemente (außer Wasser).
- Gott des Wissens und der Magie.
- Gott des Meeres und des Wassers.
- Gefallener Gott, ausgestoßen aus dem Kreis der Acht.
Glaube im Alltag eines Bürgers
Gebete, Rituale und weitere Handlungen